![]() ![]() Die Hauptgebäude der Stanford University (375kb). |
![]() ![]() Das mosaikverzierte Portal der Memorial Church (278kb). |
Heute ist die Stanford University, auch als "The Farm" bekannt, neben Berkeley zweifelsohne das Aushängeschild der Universitäten der Westküste. Groß angelegte Grünflächen, Obstgärten und Weinberge prägen das Gesamtbild. Namhafte Persönlichkeiten haben hier studiert, und selbst die Tochter des ehemaligen Präsidenten Bill Clinton wählte Stanford zu ihrem Studienplatz. Ronald Reagan bot Stanford seine Videosammlung an - die jedoch dankend abgelehnt wurde.
Nachdem wir unseren Freunden in Los Altos Hills einen Besuch abgestattet hatten unternahmen wir mit ihnen eine kleine Rundfahrt im Silicon Valley. Unser erster Anlaufpunkt war die renommierte Stanford University.
![]() ![]() Der Palm Drive macht seinem Namen alle Ehre (405kb). |
![]() ![]() Unter den Arkaden des Quadrangle (319kb). |
Bereits die Anfahrt beeindruckt. Eine rund eine Meile lange, zweispurige und von Palmen gesäumte Zufahrtsstraße, der Palm Drive, führt direkt vom El Camino Real (Highway 82) schnurgerade zu einem riesigen Rasenplatz (the Oval) vor dem Hauptportal der Universität. Hier gabelt sich die Straße und wir fanden an der linken Seite der Grünanlage einen schattigen Parkplatz und machten uns zu Fuß auf, die altehrwürdigen Gebäude kurz zu besichtigen. Offenbar waren hier gerade keine Lehrveranstaltungen, denn das Areal war relativ unbesucht. Den Haupteingang bildet ein Torbogen, der zum Quadrangle führt, einem großen viereckigen Platz, der mit überbauten Rundgängen zu allen Seiten eingefasst ist. Die Gebäude sind mit Dach zweigeschossig und vermitteln vom Baustil her den Eindruck, eine spanische Herkunft zu haben. Unter den Arkaden kann man im Schatten die gesamten Hauptgebäude dieses Main Quads bewandern, was in der Tageshitze sehr angenehm ist.
![]() ![]() Rückseite der Memorial Church (373kb). |
Die Rückseite des Main Quads bildet die Stanford Memorial Church, die 1903 dem Begründer der Universität gewidmet wurde und seitdem interkonfessionell ist. Sie ist mit farbenfrohen Mosaiken ausgeschmückt, wir hatten aber zu wenig Zeit für eine Besichtigung.
Nach einem kurzen Rundgang, der uns einmal rund um das Hauptgebäude führte, fuhren wir weiter zum Tech Museum of Innovation, kurz The Tech, in San Jose.
(c) Stefan Kremer - Alle Rechte vorbehalten
Weitere Themen über den Südwesten findet Ihr im ![]() |